Der Tücker!
Nur in Goldestedt, sonst nirgendwo, gibt es seit 1946
statt eines Sportfischervereines einen Tückerverein. Da sind sich
Heimat- und Sprachforscher einig: Das Verb "tücken" für "angeln,
fischen" und das davon abgeleitete Substantiv "Tücker" (Angler, Fischer)
ist auf Goldenstedt beschränkt. Im Grimm`schen Wörterbuch werden die
Wörter im Zusammenhang mit "Tucke" gebracht, womit landschaftlich
unterschieden eine Hechtangel, ein Aalstecher oder auch nur der
Schwimmer an einer Angel gemeint ist. "Tucke" kann auch zum
niederdeutschen Verb "tucken" = hochdeutsch "zucken" gestellt werden.
Das ist einmalig.
OV vom 16.12.2011 (das)
Der Tückerverein Goldenstedt e.V.
Der
Tückerverein Goldenstedt e.V.
wurde 1946 als Sportfischereiverein Goldenstedt e.V gegründet.
In Goldenstedt gehen die Angler zum Tücken und nicht zum
Fischen. Ebenso werden die Goldenstedter Angler von jeher Tücker und
nicht Fischer genannt. Daher lag es nahe dem Verein den Namen
Tückerverein zu geben.
Im Vereinsemblem ist eine springende Forelle auf blauen Grund
mit grünem Umkreis und das Wappen der Gemeinde Goldenstedt zu sehen.
Der Verein bezweckt den Zusammenschluß von Anglern aus Goldenstedt und Umgebung mit dem Ziel:
- Förderung des waidgerechten Fischen
- Hege und Pflege des Fischbestandes in den heimatlichen Gewässern
- Aus- und Fortbildung der jugendlichen Mitglieder im Sinne der Jugendpflege
- Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden, die die Zwecke des Vereins fördern bzw. unterstützen
Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Der Tückerverein Goldenstedt ist Mitglied im:
- Verband Deutscher Sportfischer e.V. ( VDSF )
- Landesfischereiverband Weser - Ems e.V. - Sportfischerverband-
- Huntebesatzgemeinschaft
- Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems e.V. (BSH)
Jede natürliche Person ab dem vollendeten 16. Lebensjahr mit
bestandener Fischereiprüfung kann die Mitgliedschaft erwerben.
Aktuell sind wir heute ca. 300 Mitglieder.
Neue Mitglieder sind uns jederzeit herzlich willkommen, ob als
Gastangler oder als neues Mitglied.